Während der Installation vervollständigen Sie die Business Rules. Die Business Rules bestehen aus vier Komponenten: minimum daily rates, maximum daily rates, occupancy supplements und minimum length of stay. Letztendlich bilden diese Business Rules die Grundlage für die occupancy-basierte Ratenempfehlung und können als Ihre Preisstrategie betrachtet werden.
Bei der Festlegung der occupancy-basierten Ratenempfehlung muss ein Mindestsatz dreizehn Monate im Voraus festgelegt werden. Der minimum daily rate stellt sicher, dass das System bei aktivierter RevControl Auto Publish-Funktion niemals unter den Mindestsatz fällt. In dieser Übersicht können Sie die Mindestsätze pro Monat und pro Tag für das gesamte Hotel eingeben. Hotels haben auch die Möglichkeit, Mindestsätze pro Zimmertyp einzugeben. Wenn mehrere Zimmertypen ausgewählt werden können, müssen die minimum daily rates für jeden Zimmertyp separat eingetragen werden.
Im nächsten Schritt erfolgt die Festlegung der maximalen Tagesraten. Diese Funktion kann vom Customer Success Team aktiviert werden. Innerhalb dieser Funktion haben Sie die Möglichkeit, entweder für das gesamte Hotel oder für einzelne Zimmertypen maximale Raten festzulegen. Wenn RevControl Auto Publish aktiviert ist, wird das System sicherstellen, dass die Raten niemals über den festgelegten Maximalwert hinausgehen. Eine manuelle Anpassung der Raten im Ratenkalender ist die einzige Möglichkeit, die maximalen Tagesraten zu überschreiten. In einem solchen Fall warnt RevControl jedoch vor den geänderten Raten.
Anschließend werden die occupancy supplements eingegeben. Der Mindestsatz bildet den ersten Teil der occupancy based Ratenempfehlung und ist in der linken Spalte angegeben. Der zweite Teil umfasst die occupancy supplements. Die Festlegung der Belegungshürden hängt von der Größe des Hotels ab. Sobald die prognostizierte Belegung eine bestimmte Hürde erreicht, wird dem Mindesttagespreis ein Zuschlag hinzugefügt. Diese Zuschläge sollten entsprechend Ihrer Preisstrategie festgelegt werden.
Bitte beachten Sie, dass die occupancy supplements nicht kumulativ sind und auf der Forecast basieren. Optional können sie auch auf der aktuellen Buchungssituation basieren. Zudem haben Sie die Möglichkeit, Belegungszuschläge für verschiedene Zimmertypen einzugeben, wobei für jeden Zimmertyp separate Angaben erforderlich sind.
Der letzte Schritt besteht darin, die minimum length of stay einzurichten. In diesem Abschnitt legen Sie die minimale Dauer des Aufenthalts fest, wobei sowohl tägliche als auch monatliche Einschränkungen sowie Belegungs-basierte Schwellenwerte berücksichtigt werden. Diese Schwellenwerte werden entsprechend der Größe des Hotels festgelegt. Sobald die prognostizierte Belegung, wie von RevControl berechnet, einen vordefinierten Belegungs-Schwellenwert erreicht, wird die Beschränkung der Mindestaufenthaltsdauer automatisch aktiviert. Es ist wichtig zu beachten, dass die Mindestaufenthaltsdauer eine "Stay-through"-Einschränkung darstellt. Beispielsweise müssen Gäste bei einer Mindestaufenthaltsdauer von zwei Nächten für Samstage entweder Freitag-Samstag-Sonntag oder Samstag-Sonntag-Montag buchen. Wie zuvor erwähnt, haben Sie die Möglichkeit, die Mindestaufenthaltsdauer separat für jeden Zimmertyp festzulegen.
Der letzte Abschnitt des "Getting Started" Handbuchs behandelt Events. Veranstaltungen können erstellt werden, um auf eine hohe Nachfrage aufmerksam zu machen. Dies kann mit Feiertagen, besonderen Ereignissen in Ihrem Hotel oder Veranstaltungen in der Umgebung zusammenhängen. Wenn eine Veranstaltung erstellt wird, wird sie im Dashboard, im Business-on-the-Books-Bericht, im Ratenkalender und anderen relevanten Bereichen angezeigt. Es wird empfohlen, Veranstaltungen ab einem Jahr zuvor und mindestens ein Jahr im Voraus einzutragen. Dadurch können sinnvolle Vergleiche angestellt werden.
Nun werden wir uns die Veranstaltung ansehen. Geben Sie zunächst den Namen der Veranstaltung ein. Geben Sie dann das Start- und Enddatum der Veranstaltung an. Weisen Sie der Veranstaltung außerdem eine Bedeutungsstufe zu. Es ist wichtig zu beachten, dass die Bedeutungsstufe keine Auswirkungen auf die von RevControl bereitgestellten Ratenempfehlungen hat. Sie beeinflusst jedoch die farbliche Darstellung der Veranstaltung: Grün für geringe Bedeutung, Orange für mittlere Bedeutung und Rot für hohe Bedeutung. Darüber hinaus können Sie der Veranstaltung einen Zuschlag und eine Mindestaufenthaltsdauer zuweisen. Der Zuschlag kann auf den auf der Belegung basierenden Tarif, den wettbewerbsbasierten Tarif oder beide angewendet werden. Schließlich können Sie in der Multi-Property-Version von RevControl das relevante Hotel auswählen, für das die Veranstaltung relevant ist.